Die Offenställe
Am Wurmbauerngut verfügen wir über drei Offenstall -Anlagen die jeweils ca. 10 Pferden ein artgerechtes Zuhause bieten. Auf diese Weise ist es uns möglich, die Pferde ihren Gewohnheiten, Alter und Charaktereigenschaften entsprechend in die jeweils passende Gruppe zu integrieren. Ihnen steht 24 Stunden täglich Heu bester Qualität, welches großteils vom eigenen Hof kommt, in Futterraufen zur Verfügung. Außerdem gibt es beheizte Selbsttränken und eine staubarm eingestreute Liegehalle bei jeder Anlage. Die Ausstattung dieser mit Gummimatten ist geplant. Der Bereich rund um den Stall und die Futterplätze ist befestigt. Natürlich ist das ganze Jahr über ein ganztägiger Weidegang für jede Gruppe möglich.
Wird bei einem der Pferde aus irgend einem Grund eine Absonderung von der Gruppe nötig, so haben sie die Wahl zwischen Krankenboxen im Stall oder Mobilelementen, die direkt in der Liegehalle aufgestellt werden können und so einen stressfreien Aufenthalt neben der Herde möglich machen. Gerade bei Pferden, die nie eine Boxenhaltung kennengelernt haben, kann so der Stress minimiert und der Heilungserfolg wesentlich beschleunigt werden.
Auch für die Integration neuer Tiere stehen im Bedarfsfall diese Mobil- Elemente zur Verfügung.



Die Reithalle
Unsere Reithalle mit den Ausmassen 20 x 40 leistet Reitern aller Sparten sehr gute Dienste.
Ein sehr staubarmer Belag und zahlreiche Lüftungsmöglichkeiten sorgen
ganzjährig für ein gutes Arbeitsklima.
Durch zahlreiche flexible Beleuchtungsmöglichkeiten und die großen lichtdurchlässigen Flächen am Dach und an den Seitenwänden wird den richtigen Lichtverhältnissen für ein optimales Arbeiten Rechnung getragen.
In einem vorgelagerten Pflegebereich finden sie neben einer großen Sattelkammer mit eigenem Schrank für jeden Einsteller einen Wasch- sowie einen Putzbereich.
Angelagert an die Halle sind vierzehn großzügig bemessene Paddockboxen.
Die Paddockboxen
Derzeit gibt es auf unserem Hof vierzehn direkt an die Reithalle angeschlossene Paddockboxen mit einer Größe von 3,60 x 4 Meter. Jede Box verfügt über einen beheizten Selbsttränker, der während der kalten Jahreszeit das Trinkwasser auf 8° Celsius anwärmt. Angelagert an jede Box ist ein 15m2 großes Paddock mit befestigter Bodenfläche (betoniert), das Möglichkeit zum Sozialkontakt mit den Artgenossen bietet und darüber hinaus durch die Klimareize zur Gesundheit ihres Tieres beiträgt. Auch für die in den Paddockboxen untergebrachten Tiere gibt es selbstverständlich auf Wunsch die Möglichkeit zum ganztägigen Koppel- bzw. Weidegang.

Die Sattelkammer
In unserer großzügigen Sattelkammer finden Sattel und Zaumzeuge sowie alle Puz- und Pflegeartikel ausreichend Platz. Jeder Einsteller verfügt über einen eigenen, großzügig bemessenen Kasten (1x0,8x2m).
Ein Caddy für den bequemen Satteltransport zum Putzplatz kann gegen Einsatz entliehen werden.
Weiters steht am Hof auch eine Waschmaschine für Decken und Halfter zur Verfügung.

Das Reiterstüberl
Der Tatsache, dass in unseren Hof ein alter Gewölbekeller nicht mehr genutzt wurde, verdanken wir unser gemütliches Stüberl.
Hier wird oft am Feuer gefeiert, diskutiert und von den Erlebnissen mit unseren Vierbeinern erzählt.
Jeden 3. Samstag im Monat findet unser „Rossleut’-Stammtisch“ statt, bei dem es neben dem gemütlichen Beisammensein auch Vorträge, etc. gibt.
